Hühnerei-Allergie
Ei gehört zu den 14 häufigsten Auslösern von allergischen Reaktionen. Gerade im Säuglingsalter kommt die Hühnereiallergie am zeit-häufigsten vor. Die gute Nachricht ist, dass sie meist nach wenigen Jahren auch wieder verloren geht und das Kleinkind eine Verträglichkeit gegen Ei entwickelt. Laut Deutschem Allergie- und Asthmabund vertragen mit dem 6. Lebensjahr 50 % der Kinder wieder Hühnerei. Beobachtungen zeigen auch, dass Hühnerei häufig verbacken oder gekocht nach nur ein bis zwei Jahren vertragen werden. Hier kann der Arzt oder ein Ernährungsberater zu Rate gezogen werden.