Bei einem Kind mit 21 Allergien ist das Kochen manchmal etwas aufwendig und erfordert Zeit. Da ist man dankbar für schnelle Gerichte mit wenigen Zutaten, die verträglich sind. Ein Gericht, dass wir in Costa Rica kennenlernen durften, heisst Patacones - Kochbananen-plátanos verdes. Mit Guacomole ein Genuss schlechthin. Guten Appetit!
Rezept: Patacones - Kochbananen-plátanos verdes mit Guacomole
Zutaten
Für die Patacones
- 4 große Kochbanen
- Öl zum Frittieren, Beispiel auf Rapsölbasis
- Salz
Für die Guacamole
- Avocado
- etwas Olicenöl
- 1 Limette
- Salz, Pfeffer
Und so geht's
1. Die Kochbananen schälen und in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden. Manchmal bietet es sich an sie zuerst in Stücke zu schneiden und dann zu schälen.
2. Ausreichend Frittieröl in einer Pfanne erhitzen und die Bananenstücke nacheinander anbraten bis sie goldbraun sind. Das sind ungefähr 2 bis 3 Minuten pro Seite. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf eine flache Platte stellen. Am besten die Bananen nicht ganz abkühlen lassen, da sie für den nächsten Schritt zu brüchig werden.
3. In Zentralamerika haben sie nicht umsonst den Spitznamen 'Banane mit dem Faustschlag'. Nach dem ersten Frittiergang am besten eine Klarsichtfolie auf die Bananen legen und mit einem Teller die Bananenstücke platt drücken.
4. Nun die Patacones erneut frittieren bis sie nach ungefähr zwei Minuten goldbraun und schön knusprig sind.
5. Für die Guacamole die Avocado aufschneiden und mit einem Esslöffel herauslösen. Die Limette halbieren und den Saft der Limette zur Avocado pressen. Etwas Salz, Pfeffer und einen kleinen Spritzer Olivenöl hinzufügen und mit einem Zauberstab pürieren bis es cremig wird.
Schon gewusst
Im Vergleich zu der gelben Banane haben Kochbananen weniger Zucker. 100 g Kochbanane reicht aus, um den Tagesbedarf an Vitamin A und Magnesium zu decken.
Nussallergiker aufgepasst: Nicht jedes Öl kann hoch erhitzt werden. Daher wird häufig Erdnussöl zum Frittieren verwendet. Hier in Restaurants besser nachfragen, wenn man frittierte Speisen bestellt.
HAT DIR DAS REZEPT GEFALLEN? DANN TEILE IHN BITTE!
Hast Du die Patacones probiert? Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
Kommentar hinzufügen
Kommentare