Aktuelles Nachhaltigkeitsprojekt
In Zusammenarbeit mit Footprint Properties und einem Partner vor Ort, unterstützen wir das neue Aufforstungsprojekt in Costa Rica .
Nachhaltigkeit ist Teil unserer sozialen Verantwortung und betrifft jeden Einzelnen von uns.
Die Auswahl der Projekte erfolgt nach Wirksamkeit und Langfristigkeit, sodass nachweislich langfristig ein positiver Umweltbeitrag generiert werden kann. Die Auswahl der Partner erfolgt nach strengen ethischen Grundsätzen. Für jedes Projekt werden Entwicklungsziele festgelegt und verfolgt und offizielle Zertifizierungen angestrebt.
Unterstütze jetzt die Aufforstung. Jeder Euro zählt!

Warum den Regenwald schützen
- Biodiversität: Regenwälder bieten die artenreichsten Lebensräume der Erde.
- Wird der Regenwald abgebrannt, um Flächen für Viehweiden und Anbauflächen zu generieren, verschwindet die biologische Vielfalt.
- Der Regenwald ist eine natürliche Klimaanlage: Ein einziger Baum kann mehrere hundert Liter Wasser verdunsten. Der Wasserkreislauf des Regenwaldes kühlt die Atmosphäre. Werden die schützenden Blätter abgeholzt, heizt sich der Boden auf und der Wasserkreislauf des Regenwaldes wird gestört.
- Der Regenwald ist ein weltweit bedeutender CO2-Speicher. 3,5 % der Erdoberfläche besteht aus Regenwäldern, die jedoch 25 % des gesamten oberirdischen Kohlenstoffs speichern.
- Wenn Regenwälder abgebrannt werden, entweicht das gespeicherte CO2 wieder und es fehlen wertvolle Bäume als CO2-Speicher. So stößt der Regenwald mehr CO2 aus, als er speichert. Das könnte den Klimawandel sogar beschleunigen. Jedes Jahr werden ungefähr 6,7 Millionen Hektar Regenwald gerodet. Das entspricht ungefähr der Fläche des Bundeslandes Bayern.
- Gehen die natürlichen Kreisläufe im Regenwald kaputt, werden auch wir die Auswirkungen in Deutschland langfristig spüren. Abholzungen, illegale Holzernten und Rodungen, zerstören den für uns so bedeutenden Regenwald. Jeder verlorene Hektar Regenwald ist ein entscheidender Einschnitt in unser empfindliches Gleichgewicht unseres globalen Klimas und unserer Biodiversität
- Schützt den Regenwald: Die effektivste Art des Klimaschutzes. Jeder Eure zählt.
Nachhaltigkeitsprojekte
Warum wir uns für Costa Rica entschieden haben:
- Costa Rica hat eine sehr lange Erfahrung im Bereich der Aufforstung und auch in Verkauf von CO2-Zertifikaten.
- Costa Rica hat die härtesten Waldschutzgesetze der Welt. Es darf in Waldschutzgebieten kein einziger Baum entnommen werden.
- Früher waren es 32 %, heute über 50 % und Ziel ist es, noch weiter aufzuforsten. Das Thema Aufforstung ist in Costa Rica etabliert. Forstingenieure unterstützen bei der Aufforstung des Naturwaldes und in der Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden.

Projekte für Allergikerkinder
Lass uns gemeinsam Projekte umsetzen, die den betroffenen Eltern helfen, die Alltagssituationen zu meistern. Bestimme jetzt, welches der Projekte du unterstützen möchtest!