Die Anzahl an Kindern mit Allergien und Neurodermitis steigt immer weiter an. Doch wie geht man damit im Familienalltag um? Auf dieser Seite findet Ihr Wissenswertes über Allergien und Anaphylaxie, wie man im Familienalltag damit umgehen kann als auch Rezepte mit Tipps zu Alternativprodukten.

Meinallergiekind.de ist in der Alpenklinik Santa Maria entstanden. Der Austausch mit den anderen betroffenen Eltern war ein echter Gewinn für alle. Es hatte gut getan sich über die verschiedenen Situationen im Alltag und Best-Practices auszutauschen. Den Gedanken möchte ich nun fortfahren: Von Eltern, für Eltern!

Allergie, Anaphylaxie & Neurodermitis

In diesem Bereich findest Du Erfahrungsberichte und Wissenswertes rund um das Thema Allergie, Anaphylaxie und Neurodermitis. Idee ist, den Eltern von Allergiekindern mit den bereits gemachten Erfahrungen zu helfen. Als betroffene Mana eines Kindes mit multiplen Allergien und Anaphylaxie-Risiko, weiß ich, wie wichtig es ist, praxistaugliche Tipps zu erhalten. Wie sieht die Pflege bei Neurodermitis aus? Wie plane ich meine Reise trotz Allergie? Kann man noch essen gehen? Allein zu wissen, dass es weitere Betroffene gibt und ein wertvoller Erfahrungsaustausch kann so gut tun.

Rezepte

Trotz Allergien - leckere Rezepte. Womait kann man Hphnerei ersetzen? Welche alternative Milch bietet sich beim Backen an? Welche glutenfreie Rezepte haben sich bewährt? Selbst kreiierte und bewährte Rezepte sind hier zu finden und das unter der schärfsten Kundenkritik - unserer Kinder selbst. Und solltest Du noch bessere Tipps haben, teile sie gern in den Kommentaren. 

Yoga-Kids

Auch Kinder können einem erhöhten Druck und Stress unterliegen, insbesondere, wenn es sich um Schulkinder handelt. Das kann sich als Trigger bei Neurodermitis wiederum negativ bemerkbar machen. Als zertifizierte Kinder-Yoga-Trainierin habe ich Euch eine Auswahl an Yoga-Stunden bereit gestellt. Jedes Stundenbild steht unter einem bestimmten Thema und ist eingebettet in eine Kinder-Yoga-Geschichte. Achtsamkeits- und Atemübungen dürfen nicht fehlen. Tipps zu Give-Aways runden das Stundenbild ab. Die passenden Bastelanleitungen gibt es anbei. Viel Spaß mit den Kindern und dem gemeinsamen entdecken. 

Offener Elternaustausch

Kontakt

Kinzigweg 16
71139 Ehningen

+491779644339

info@meinallergiekind.de

Soziale Netzwerke